Das Studium beginnt und eine Unterkunft muss her. Doch was für eine Art soll es sein? Ein Zimmer in einer WG oder besser in einem Wohnheim? Oder möchtest du doch lieber deine eigenen vier Wände haben? Über diese Dinge muss man sich klar werden, wenn man zum Studium fortzieht. Wenn du dir deshalb unsicher bist, schau doch einmal in unserem Beitrag „Wohnen als Student: Alleine, WG oder Studentenwohnheim?“ vorbei.
Solltest du jedoch bereits wissen, dass du lieber in deinem eigenen Reich wohnen würdest und Küche oder Bad nicht mit anderen teilen möchtest, wäre eine Wohnung oder ein Apartment vermutlich die richtige Lösung für dich. Doch wo ist eigentlich der Unterschied und was genau ist dann ein Studio-Apartment?
Bei dieser Frage scheiden sich die Gemüter. Viele benutzen die Begriffe „Wohnung“ und „Apartment“ synonym. Andere bevorzugen die Bezeichnung „Apartment“, da sie der Meinung sind, dass dies moderner und ansprechender klingt.
Auch werden Apartments oft in Verbindung mit Hotels oder als längerfristige Urlaubsunterkünfte genannt. Doch die Bezeichnung ist erst einmal auch für den normalen Alltagsgebrauch relevant und hat nicht explizit etwas mit Wohnen auf Zeit zu tun.
Tatsächlich grenzt sich ein Apartment meist nur durch seine Größe von einer Wohnung ab, denn es ist kleiner. Ansonsten können die beiden Begriffe tatsächlich synonym verwendet werden. Bei beiden handelt es sich um abgeschlossene Einheiten, die über eine eigene abschließbare Wohnungstür betretbar sind. Beide weisen neben einer Schlafmöglichkeit eine eigene Küche und ein eigenes Badezimmer auf.
Mit dem Begriff „Wohnung“ werden häufiger Unterkünfte bezeichnet, die mehrere Räume haben und insgesamt eine größere Grundfläche besitzen. Apartments sind meist kleiner, oftmals aber auch moderner.
Ein Studio-Apartment bezeichnet eine Ein-Zimmer-Wohnung. Der Schlafraum und die Küche befinden sich alle in einem Raum, während das eigene Bad durch eine Tür getrennt vom Wohnbereich ist. Bei unseren Apartments im Studentenwohnheim Jaimee handelt es sich demnach um Studio-Apartments, da sich die Koch- und Schlafmöglichkeit in einem gemeinsamen Raum befinden.
Ein Studio-Apartment ist meist die preiswerteste Variante, um alleine zu wohnen. Durch seine geringe Größe ist die Miete tragbar und man hat trotzdem alles, was man benötigt, für sich zur freien Verfügung. Auf Dauer fühlen sich viele jedoch beengt und vor allem in kleinen Studio-Apartments kann es anstrengend sein, zu mehr als einer Person zu leben. Paaren oder Freunden empfehlen wir deshalb unsere XXL-Apartments, da diese von der Größe her besser geeignet für zwei Personen sind.
Du kannst dich nicht so richtig entscheiden, ob es eher eine WG oder ein eigenes Apartment sein soll? Viele fürchten beim Einzug in ein Apartment, sie könnten jede Chance auf ein Gemeinschaftsleben mit dieser Entscheidung vertun. Dem kann tatsächlich so sein, das ist aber auch nicht in Stein gemeißelt.
Das Miteinander in einem Wohnkomplex hängt maßgeblich von deinen Nachbarn ab sowie von der Art des Hauses, in dem sich deine Wohnung befindet. So kannst du mit dem Bezug eines Apartments in einem normalen Mehrfamilienhaus Glück oder Pech haben und entweder entwickelt sich ein freundlicher Austausch oder nicht.
Solltest du dich jedoch für ein eigenes Apartment in einem Wohnheim entscheiden, sind die Chancen meist höher, dass du Kontakte knüpfen kannst. Wie im Jaimee gibt es in vielen Wohnheimen nämlich größere Gemeinschaftsräume mit Spielen oder auch einen Garten. Hier kannst du Freunde finden und dich am Ende des Abends trotzdem in dein eigenes Reich zurückziehen.
Suchst du nach einer Wohnung in der Nähe von Bonn? Hast du Interesse daran, mit anderen Studierenden zusammen zu wohnen, möchtest aber trotzdem die Möglichkeit haben, dich zurückzuziehen und eine eigene Küche und ein eigenes Bad haben? Dann melde dich gerne im Rahmen einer unverbindlichen Kontaktaufnahme oder einer direkten Mietanfrage bei uns. Wir hoffen, dich bald im Jaimee zu sehen.
Villestraße 6-8
53347 Alfter